nael1 wrote:
hmm, mir kommen grad die kommunikationsprobleme in den kopf, vor allem franzosen<->deutsche, da müsste man dann wohl mit emotes kommunizieren, wenn keine gemeinsame sprache gefunden wird
na, Englisch drängt sich da ja quasi auf, da internationale Sprache.
Ich muss übrigens sagen, dass ich in dem Projekt nur eine minimale Erfolgschance sehe. Es verbleiben noch 5 Tage (fals 5.12.06 tatsächlich das Datum ist, an dem die Potentielen Käufer ihre Angebote vorlegen müssen), momentan hat das Projekt 60.000 zur verfügung, in den 5 Tagen schaffen sies vielleicht so grad auf 100.000. Dennoch denke ich, dass eine Firma, die wirklich interesse an Ryzom zeigt diesen Betrag mit leichtigkeit überbietet. Denn selbst 200.000 oder 300.000 wär eigentlich noch ein Schnäpchen, wenn man Entwicklungs&Werbekosten mitberüksichtigt, die aufgewendet wurden um Ryzom zu entwikeln/bekannt zu machen.
Und selbst wenn es klappt es zu kaufen und ich "optimistisch" bleibe, seh ich ne 50-50 Chance, dass sich das Spiel als Open Source "gesund entwickelt".
Immerhin wird dann jeder, der nen Server betreiben kann auch sein eigenes Ryzom eröffnen dürfen. Im Endeffekt wird es ein, zwei gut bevölkerte private Server geben, ca. n dutzend private, instabiele und kaum mit mehr als 100 Leuten bevölkerten Server (bei all diesen Servern wird der Support und das niveau der benutzten Sprache mittelmässig bis grottenschlecht sein) und einen "offizielen" Server, der, dadurch das er ne monatliche Gebühr verlangt, nahezu Leer bleibt (oder zumindest kaum große zuwanderung verbuchen wird).