Nachdem ich den Brief von David Cohen gelesen habe, muß ich sagen, daß er ein wunderschönes Luftschloß gebaut hat. Da ich das seltsame Talent besitzen zu scheine, mich für Nischenprodukte, die auf finanziell wackligen Beinen stehen, zu entscheiden, durfte ich solche Schaumschlägereien schon öfter beobachten. Dabei habe ich gelernt, derartige Ankündigungen damit zu verbinden, daß man kein Konzept hat oder nicht die Möglichkeiten es umzusetzen. Also hört bitte auf, große Reden zu schwingen und sagt mal ganz konkret was ihr als nächstes vorhabt.
Die einzige klare Aussage in dem Brief ist, daß PvP in den Mittelpunkt rücken soll. Dies halte ich für sehr bedenklich, wenn man berücksichtigt, daß es zu der Zeit, als die meisten Spieler mit Ryzom begannen, de facto überhaupt kein PvP gab. Hat irgendjemand mal darüber nachgedacht, daß dies ein Grund sein könnte, warum sich viele Leute für Ryzom entschieden haben ? Ich habe in den letzten Monaten zahlreiche Diskussionen zum Thema PvP verfolgt und eigentlich den Eindruck gewonnen, daß die meisten Spieler nicht an PVP interressiert sind. Es verwundert mich nicht, wenn viele Spieler der Meinung sind, daß die Community schlicht ignoriert wird. Bei diesen Ankündigen frage ich mich, ob ich nicht besser gleich UT oder CS spiele.
Was ich mir dringend von Nevrax ist ein klares Konzept, ein solches ist bisher nicht zu erkennen. Wie soll PvP umgesetzt werden und ganz wichtig, wie schaltet man PvP ab ? (diese Option hat selbst WoW, warum wohl ?)
Ich wünsche mir, daß Ryzom sich in eine Richtung entwickelt, wie Baldurs Gate oder Morrowind, wo man eine Mission erfüllt und dadurch einen weiteren Teil der Geschichte erfährt, wodurch sich nach und nach eine große und lebendige Welt entwickelt. Bei den Genannten handelt es sich natürlich um Single-Player Spiele, aber diese Spiele stellen sehr gut dar, was ich mir unter einem Rollenspiel vorstelle. Schließlich behauptet Ryzom von sich ein Rollenspiel zu sein, daß eine zusätzliche Dimension dadurch gewinnt, daß man mit anderen Spielern interagiert.
Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
In Game und auf dem ATS als Ichotolot bekannt.
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
Gute Vergleiche! Das sind beides extrem gute spiele!
Jedoch kann man das SP Quest system auch für ein MMORPG benutzen.
Jede Figur hat je nach Rasse, Rassenabhängige Quests ( Matis z.b. müssen ihr Haus stärken, Fyros Kämpfen Lernen und Zorai ein paar Rituelle vollbringen und sich bei nem Kami einschleimen ).
Man kann ja NPC "Häuser" machen ( was anderes als Gilden halt ) und sich da hocharbeiten was neue Skills, fähigkeiten etc bringt. Nebenbei ist man in ner Gilde Aktiv die einem Helfen.
Das "große" Questsystem sind dann halt eben die Events und konsorten.
Nebenbei gibts PvP etc.
Wo wir wieder dabei wären: Baut beide Seiten, PvP und PvM aus! Damit erreicht ihr ein größeres Communityfeld!
Und das mit dem Anfängen von Ryzom kann ich nur bestätigen.
Damals war es PvM, deswegen liebte ich Ryzom! Es gab so viele Monster zu kloppen die sich als Feind herrausstellten!
Jedoch kann man das SP Quest system auch für ein MMORPG benutzen.
Jede Figur hat je nach Rasse, Rassenabhängige Quests ( Matis z.b. müssen ihr Haus stärken, Fyros Kämpfen Lernen und Zorai ein paar Rituelle vollbringen und sich bei nem Kami einschleimen ).
Man kann ja NPC "Häuser" machen ( was anderes als Gilden halt ) und sich da hocharbeiten was neue Skills, fähigkeiten etc bringt. Nebenbei ist man in ner Gilde Aktiv die einem Helfen.
Das "große" Questsystem sind dann halt eben die Events und konsorten.
Nebenbei gibts PvP etc.
Wo wir wieder dabei wären: Baut beide Seiten, PvP und PvM aus! Damit erreicht ihr ein größeres Communityfeld!
Und das mit dem Anfängen von Ryzom kann ich nur bestätigen.
Damals war es PvM, deswegen liebte ich Ryzom! Es gab so viele Monster zu kloppen die sich als Feind herrausstellten!
Die geschriebenen Gedanken von Astrell Yagamoto
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
Ich übersetz mal was ich in dem Absatz lese:
Leider muss ich dir zustimmen, dass man im Moment nur im Konjunktiv davon sprechen kann udn noch viel offen steht, aber ich kann es nicht ausstehen, wenn einige Leute es so darstellen wollen, als ob nur die negativste aller Möglichkeiten Wahrheit werden kann und dann ohne wirkliche Argumente unter Verwendung von billiger Emotionspropaganda diese Meinung anderen übergeben wollen. Das war bei dir nicht derFall, daher Entschuldigung, falls mein letzter Post sehr aggressiv klang. ^^
@eldorn:
was genaueres konzept betrifft würde ich mir auch details wünschen, aber gleichzeitig frage ich mich ob das nicht auch zu viele spoiler aufwirft, gleichzeitig ist das pvp-strike-team ja immer noch am entwickeln. gibt aber ein paar andere punkte die ich ansprechen möchte.
Ich kann dir sagen, dass eine gesamte Gilde bei Ryzom eingestiegen ist, weil wir mit den OPs eine PvP-Umgebung mit entsprechendem RP und politischem Gewirr erwartet haben. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es solche Personen nicht in noch grösserer Zahl gibt.
An der Stelle ist auch der Vergleich mit CS und UT nur sehr unzulänglich, da diese Spiele nur auf dem Kampf basieren und es nichts anderes gibt, keine Motivation, keine Folgen, keine Gewinne, keine Verluste, keine Interaktion ausser durch Beleidigungen und Waffen, keine Politik, nur simples Töten. Das wollten wir auch nicht.
> (diese Option hat selbst WoW, warum wohl ?)
ganz einfach zu beantworten, wow hat mehr kunden als man sich wünschen könnte, deswegen gibt es die ressourcen um jedem seine kleinen wünsche zu erfüllen
was questsysteme betrifft: ich hab mich ein wenig umschauen dürfen und finde sie äusserst frustrierend, man weiss dass jeder schon mal genau das gleiche gemacht hat, man sieht absolut *NULL* folgen durch sie und sie haben absolut nichts mit dem spieler zu tun, ausser dass manchmal die variable $name verwendet wird oder klassenfähigkeiten gebraucht werden. das hat nichts mit mmorpg zu tun, sondern damit ein crpg nebeneinander zu spielen.
Denke das ist zumindest ein wenig eindeutiger.DCC wrote:Während PvP an Wichtigkeit gewinnt werden Enthüllungen der Hintergründe dazu verwendet um RP-Überzeugungen zu stärken und dadurch für euch Motivationen auslösen um eine Seite zu wählen(Kami vs. Karavan, oder eine neue Faktion die noch nicht im Spiel ist). Ich erwarte, dass die Spieler für ihre Faktionen udn zum erreichen der Ziele ihrer Faktionen kämpfen werden.

Leider muss ich dir zustimmen, dass man im Moment nur im Konjunktiv davon sprechen kann udn noch viel offen steht, aber ich kann es nicht ausstehen, wenn einige Leute es so darstellen wollen, als ob nur die negativste aller Möglichkeiten Wahrheit werden kann und dann ohne wirkliche Argumente unter Verwendung von billiger Emotionspropaganda diese Meinung anderen übergeben wollen. Das war bei dir nicht derFall, daher Entschuldigung, falls mein letzter Post sehr aggressiv klang. ^^
@eldorn:
was genaueres konzept betrifft würde ich mir auch details wünschen, aber gleichzeitig frage ich mich ob das nicht auch zu viele spoiler aufwirft, gleichzeitig ist das pvp-strike-team ja immer noch am entwickeln. gibt aber ein paar andere punkte die ich ansprechen möchte.

Ich kann dir sagen, dass eine gesamte Gilde bei Ryzom eingestiegen ist, weil wir mit den OPs eine PvP-Umgebung mit entsprechendem RP und politischem Gewirr erwartet haben. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es solche Personen nicht in noch grösserer Zahl gibt.

> (diese Option hat selbst WoW, warum wohl ?)
ganz einfach zu beantworten, wow hat mehr kunden als man sich wünschen könnte, deswegen gibt es die ressourcen um jedem seine kleinen wünsche zu erfüllen

was questsysteme betrifft: ich hab mich ein wenig umschauen dürfen und finde sie äusserst frustrierend, man weiss dass jeder schon mal genau das gleiche gemacht hat, man sieht absolut *NULL* folgen durch sie und sie haben absolut nichts mit dem spieler zu tun, ausser dass manchmal die variable $name verwendet wird oder klassenfähigkeiten gebraucht werden. das hat nichts mit mmorpg zu tun, sondern damit ein crpg nebeneinander zu spielen.
Last edited by xenofur on Tue Jul 05, 2005 6:16 pm, edited 1 time in total.
█████████████████ Mithaldu █████████████████
Server: Leanon, Gilde: Silberdrachen, der Ryzom-Squad von [G.S.M]
IRC: irc://uk.quakenet.org/gsm-community.de
Der inoffizielle Ryzom-Player-Channel: irc://irc.quakenet.uk/ryzom.de
Neu: Jetzt mit 100% mehr Phelan!
(\(\xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxServer: Leanon, Gilde: Silberdrachen, der Ryzom-Squad von [G.S.M]
IRC: irc://uk.quakenet.org/gsm-community.de
Der inoffizielle Ryzom-Player-Channel: irc://irc.quakenet.uk/ryzom.de
Neu: Jetzt mit 100% mehr Phelan!
(^.^)
(")") *This is the cute bunny virus, please copy this into your sig so it can spread.
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
Hallo Xenofur, ich hatte schon erwartet, daß du deinen Senf dazu gibt's und erklärst, warum allen anderen sich irren.
Du glaubst, daß Ryzom mit einem Fokus auf PvP sich wesentlich von UT und CS unterscheiden würde. Man hat ein eigenes Team (Gilde/Rasse) und ansonsten ne Menge Gegner, deren Reihen zum Teil mit Robots (NPC/Mobs) aufgefüllt werden.
Man hat zusätzlich ein paar Rollenspielelemente, aber echtes Roleplay findet nicht statt. Du sagst, bei UT/CS würde man nur killen, was machst du in Ryzom anderes, wenn du nicht gerade buddelst/craftest ? Nein, Xenofur, so schlecht, wie du glaubst, ist der Vergleich nicht.
Was das Abschalten des PvP betrifft, die Behauptung, daß man bei WoW die Mittel hätte, den Schrullen einer kleinen Minderheit nach zu kommen, ist genauso anmaßend wie lächerlich. Vielmehr ist es so, daß Blizzard, im Gegensatz zu Nevrax, erkannt hat, daß ein nicht unerheblicher Teil der Spieler nicht der Willkür anderer Spieler ausgeliefert sein will. Selbst für PvP-Befürworter gibt es Zeiten, da der Spielfluß durch PvP gestört wird. Diese Option hat also ganz klar etwas damit zu tun, daß sie den Spielspaß fördert, wovon Ryzom noch viel zu wenig hat.
Was die Questsysteme betrifft, es hat niemand behauptet, daß es bei einer statischen Geschichte bleiben muß, aber sie wäre ein wesentlich besserer Anfang als PvP.
Du glaubst, daß Ryzom mit einem Fokus auf PvP sich wesentlich von UT und CS unterscheiden würde. Man hat ein eigenes Team (Gilde/Rasse) und ansonsten ne Menge Gegner, deren Reihen zum Teil mit Robots (NPC/Mobs) aufgefüllt werden.
Man hat zusätzlich ein paar Rollenspielelemente, aber echtes Roleplay findet nicht statt. Du sagst, bei UT/CS würde man nur killen, was machst du in Ryzom anderes, wenn du nicht gerade buddelst/craftest ? Nein, Xenofur, so schlecht, wie du glaubst, ist der Vergleich nicht.
Was das Abschalten des PvP betrifft, die Behauptung, daß man bei WoW die Mittel hätte, den Schrullen einer kleinen Minderheit nach zu kommen, ist genauso anmaßend wie lächerlich. Vielmehr ist es so, daß Blizzard, im Gegensatz zu Nevrax, erkannt hat, daß ein nicht unerheblicher Teil der Spieler nicht der Willkür anderer Spieler ausgeliefert sein will. Selbst für PvP-Befürworter gibt es Zeiten, da der Spielfluß durch PvP gestört wird. Diese Option hat also ganz klar etwas damit zu tun, daß sie den Spielspaß fördert, wovon Ryzom noch viel zu wenig hat.
Was die Questsysteme betrifft, es hat niemand behauptet, daß es bei einer statischen Geschichte bleiben muß, aber sie wäre ein wesentlich besserer Anfang als PvP.
In Game und auf dem ATS als Ichotolot bekannt.
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
persönliche angriffe bitte aussen vor lassen, dankeeldorn wrote:Hallo Xenofur, ich hatte schon erwartet, daß du deinen Senf dazu gibt's und erklärst, warum allen anderen sich irren.

mit dem unterschied, dass man in genannten spielen keine wahl hat. man kann gar nicht mit dem gegner übereinkommen, man kann sich mit niemandem verbünden,man kann es nicht mal versuchen. wenn es in ryzom durch die story gut aufgebaut wird und die spielmechaniken entsprechend verfeinert würde wird der unterschied mehr als klaffend seineldorn wrote:Du glaubst, daß Ryzom mit einem Fokus auf PvP sich wesentlich von UT und CS unterscheiden würde. Man hat ein eigenes Team (Gilde/Rasse) und ansonsten ne Menge Gegner, deren Reihen zum Teil mit Robots (NPC/Mobs) aufgefüllt werden.
Man hat zusätzlich ein paar Rollenspielelemente, aber echtes Roleplay findet nicht statt.
hast du vollkommen recht, jetzt ist ryzom diesen spielen sehr ähnlich, da weder motivation noch spielmechanik mehr herbieten, wenn du die ganze zeit nur vom aktuellem ryzom gesprochen hast und gar nicht das mögliche zukünftige, dann ok. dann hast du vollkommen recht.eldorn wrote:Du sagst, bei UT/CS würde man nur killen, was machst du in Ryzom anderes, wenn du nicht gerade buddelst/craftest? Nein, Xenofur, so schlecht, wie du glaubst, ist der Vergleich nicht.
deswegen hat wow in europa 63 pvp-server, 39 normale und 8 rp-server, wobei unter den schwer ausgelasteten servern 22 pvp-server, 3 normale und 5 rp-server sind? weils nicht die minderheit ist? und leg mir bitte keine worte in den mund, ich habs doch n ganzes stückchen anders als du ausgedrückteldorn wrote:Was das Abschalten des PvP betrifft, die Behauptung, daß man bei WoW die Mittel hätte, den Schrullen einer kleinen Minderheit nach zu kommen, ist genauso anmaßend wie lächerlich. Vielmehr ist es so, daß Blizzard, im Gegensatz zu Nevrax, erkannt hat, daß ein nicht unerheblicher Teil der Spieler nicht der Willkür anderer Spieler ausgeliefert sein will. Selbst für PvP-Befürworter gibt es Zeiten, da der Spielfluß durch PvP gestört wird. Diese Option hat also ganz klar etwas damit zu tun, daß sie den Spielspaß fördert, wovon Ryzom noch viel zu wenig hat.

btw, nevrax hat einen on/off-switch eingebaut, er wird umgelegt sobald man umbra, nexus oder die beiden faktionszonen betritt.
ich erwarte folgendes: wenn es ein questsystem geben sollte das ähnlich wie in singleplayer-spielen sein soll müsste es eine derartig grosse anzahl von quests geben, dass jedem charakter eine gewisse anzahl von ihnen zugesprochen werden kann, so dass niemals 2 charaktere je den gleichen quest erledigen.eldorn wrote:Was die Questsysteme betrifft, es hat niemand behauptet, daß es bei einer statischen Geschichte bleiben muß, aber sie wäre ein wesentlich besserer Anfang als PvP.
edit: will dazu keinen neuen post machen, daher: hab auch aktuelle ergebnisse ^^
http://www.ryzom.de/forum/showthread.php?t=16183
btw wirsinds, uo war doch voll pvp auf den pvp-servern, oder?
Last edited by xenofur on Tue Jul 05, 2005 8:21 pm, edited 1 time in total.
█████████████████ Mithaldu █████████████████
Server: Leanon, Gilde: Silberdrachen, der Ryzom-Squad von [G.S.M]
IRC: irc://uk.quakenet.org/gsm-community.de
Der inoffizielle Ryzom-Player-Channel: irc://irc.quakenet.uk/ryzom.de
Neu: Jetzt mit 100% mehr Phelan!
(\(\xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxServer: Leanon, Gilde: Silberdrachen, der Ryzom-Squad von [G.S.M]
IRC: irc://uk.quakenet.org/gsm-community.de
Der inoffizielle Ryzom-Player-Channel: irc://irc.quakenet.uk/ryzom.de
Neu: Jetzt mit 100% mehr Phelan!
(^.^)
(")") *This is the cute bunny virus, please copy this into your sig so it can spread.
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zu PvP oder nicht PvP:
Na gut, zumindest über "Krieg oder Frieden"
http://ryzom.com/forum/showthread.php?t=16113
Würde das mal jemand bitte unserem allseits verehrten Göttervater David Cohen Corval übermitteln?
Bitte, bitte?
Und könnten wir nicht einen Kompromiß schließen?
Es gibt Spiele wie WoW, die MIT PvP den großen Hit landen und Spiele wie EQ2, das OHNE PvP lange Zeit die meisten westlichen Online-Spieler verbuchen konnte. Auch gibt es Hybrid-Spiele wie das RPG-lastigere UO, die erst nach Einführung eines Non-PvP-Servers erst richtige Spieler-Booms erlebten - immerhin kann man dort jetzt sowohl PvP als auch Non-PvP spielen, und das kommt auch sehr gut an... Im Endeffekt findet also jedes Spiel "sein" Publikum.
Wäre schön, wenn's in Ryzom auch beides wählbar gäbe! Aber schon so, daß PvPler die Nicht-PvPler wenigstens nicht griefen können - und die Nicht-PvPler bitte nicht mehr gezwungenermaßen durch PvP-Gebiete gehen müssen (bei Events, für Treks, zum Buddeln, weil die anderen Roots mit Aggros vollgepackt sind) oder in PvP unfreiwillig reingezogen werden, falls sie Außenposten haben wollen...
EDIT: daß die OPs auch GANZ OHNE PvP zu erlangen und zu erhalten wären, wäre mir ein ganz großes Anliegen!
Und daß die PvP-Zonen NICHT MEHR bisherige Landschaftszonen miteinbeziehen wie die Roots oder den Nexus, da das Durchgangsgebiete und Buddelgebiete FÜR ALLE sind
Wir dürfen auch nicht vergessen, daß PvP vor allem bei jungen männlichen Spielern beliebt ist und Non-PvP bei allen älteren Spielern und den weiblichen (von denen Ryzom laut Umfragen aber lang nimmer so viel hat wie noch zu Beta-Zeiten).
Letzte Umfrage zum Alter der deutschsprachigen Ryzom-Spieler:
http://ryzom.com/forum/showthread.php?t=14762
(zusammenfassend: 70% über 25 Jahre alt, 38% über 30 Jahre alt)
In WoW tummelt sich derzeit vorwiegend ein sehr junges Publikum, das vorher nur Singleplayer spielte und jetzt in WoW die ersten Teamplay-Versuche macht. Nicht umsonst wurde WoW beworben mit "WoW kannst du wie ein Sologame spielen".
In Ryzom und den meisten anderen Onlinespielen (bis auf Ragnarok, soweit ich weiß, eventuell auch Rose online) ist derzeit laut Statistiken der Altersdurchschnitt allerdings erheblich höher! Meine Befürchtung ist, daß die Spielerabwanderung aus Ryzom durch die Einführung von unumgänglichem PvP nur verstärkt wird
Na gut, zumindest über "Krieg oder Frieden"

http://ryzom.com/forum/showthread.php?t=16113
Würde das mal jemand bitte unserem allseits verehrten Göttervater David Cohen Corval übermitteln?
Bitte, bitte?
Und könnten wir nicht einen Kompromiß schließen?
Es gibt Spiele wie WoW, die MIT PvP den großen Hit landen und Spiele wie EQ2, das OHNE PvP lange Zeit die meisten westlichen Online-Spieler verbuchen konnte. Auch gibt es Hybrid-Spiele wie das RPG-lastigere UO, die erst nach Einführung eines Non-PvP-Servers erst richtige Spieler-Booms erlebten - immerhin kann man dort jetzt sowohl PvP als auch Non-PvP spielen, und das kommt auch sehr gut an... Im Endeffekt findet also jedes Spiel "sein" Publikum.
Wäre schön, wenn's in Ryzom auch beides wählbar gäbe! Aber schon so, daß PvPler die Nicht-PvPler wenigstens nicht griefen können - und die Nicht-PvPler bitte nicht mehr gezwungenermaßen durch PvP-Gebiete gehen müssen (bei Events, für Treks, zum Buddeln, weil die anderen Roots mit Aggros vollgepackt sind) oder in PvP unfreiwillig reingezogen werden, falls sie Außenposten haben wollen...
EDIT: daß die OPs auch GANZ OHNE PvP zu erlangen und zu erhalten wären, wäre mir ein ganz großes Anliegen!
Und daß die PvP-Zonen NICHT MEHR bisherige Landschaftszonen miteinbeziehen wie die Roots oder den Nexus, da das Durchgangsgebiete und Buddelgebiete FÜR ALLE sind

Wir dürfen auch nicht vergessen, daß PvP vor allem bei jungen männlichen Spielern beliebt ist und Non-PvP bei allen älteren Spielern und den weiblichen (von denen Ryzom laut Umfragen aber lang nimmer so viel hat wie noch zu Beta-Zeiten).
Letzte Umfrage zum Alter der deutschsprachigen Ryzom-Spieler:
http://ryzom.com/forum/showthread.php?t=14762
(zusammenfassend: 70% über 25 Jahre alt, 38% über 30 Jahre alt)
In WoW tummelt sich derzeit vorwiegend ein sehr junges Publikum, das vorher nur Singleplayer spielte und jetzt in WoW die ersten Teamplay-Versuche macht. Nicht umsonst wurde WoW beworben mit "WoW kannst du wie ein Sologame spielen".
In Ryzom und den meisten anderen Onlinespielen (bis auf Ragnarok, soweit ich weiß, eventuell auch Rose online) ist derzeit laut Statistiken der Altersdurchschnitt allerdings erheblich höher! Meine Befürchtung ist, daß die Spielerabwanderung aus Ryzom durch die Einführung von unumgänglichem PvP nur verstärkt wird

Last edited by wirsinds on Wed Jul 06, 2005 5:43 pm, edited 1 time in total.
Chiya Li-Kao & Wina - soon we'll be forgotten
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
kA wie deutlich ich das noch schreiben muss, aber:
ich bin für einen kompromiss Oo
optimal würde ich sehen: roots als sammelquelle für rohstoffe ein gvg-gebiet, umkämpfte OPs und zwischendurch aktivierte faktionszonen, und das ist es worauf ryzom im moment meiner meinung nach drauf zusteuert. oder noch deutlicher: wenn man events aus dem weg geht und OPs nicht anfasst wird das spiel genauso wie vorher sein. Oo
ps: interessant zuzuschauen wie deine posts entstehen, kommt fast der eindruck auf die werden nur bunt weil du langeweile hast
ich bin für einen kompromiss Oo
optimal würde ich sehen: roots als sammelquelle für rohstoffe ein gvg-gebiet, umkämpfte OPs und zwischendurch aktivierte faktionszonen, und das ist es worauf ryzom im moment meiner meinung nach drauf zusteuert. oder noch deutlicher: wenn man events aus dem weg geht und OPs nicht anfasst wird das spiel genauso wie vorher sein. Oo
ps: interessant zuzuschauen wie deine posts entstehen, kommt fast der eindruck auf die werden nur bunt weil du langeweile hast

█████████████████ Mithaldu █████████████████
Server: Leanon, Gilde: Silberdrachen, der Ryzom-Squad von [G.S.M]
IRC: irc://uk.quakenet.org/gsm-community.de
Der inoffizielle Ryzom-Player-Channel: irc://irc.quakenet.uk/ryzom.de
Neu: Jetzt mit 100% mehr Phelan!
(\(\xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxServer: Leanon, Gilde: Silberdrachen, der Ryzom-Squad von [G.S.M]
IRC: irc://uk.quakenet.org/gsm-community.de
Der inoffizielle Ryzom-Player-Channel: irc://irc.quakenet.uk/ryzom.de
Neu: Jetzt mit 100% mehr Phelan!
(^.^)
(")") *This is the cute bunny virus, please copy this into your sig so it can spread.
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
Also jetzt noch mein Klecks Senf zum Thema:
Ich finde PvP nicht schlecht. Im Gegenteil, manchmal hab ich richtig Lust darauf anderen Spielern eins überzubraten. Aber halt immer mit einem gewissen Hintergrund, einen Auslöser oder was auch immer, aber halt nie grundlos. Derzeit reagiere ich meine Aggressionen aber mit oben bereits genannten Spielen ab, aber selbst dort mit Modi, die ein Ziel haben (als Beispiel Onslaught oder Assault bei UT). Gut, ich gebe zu es ist nicht der beste Grund, aber es ist wenigstens kein Deathmatch, wo es nur ums umbringen geht.
David will nun mehr PvP. Das nehme ich auch an, wenn es VERNÜNFTIGE Gründe dafür gibt. Ob er dies schafft wage ich im Moment zu bezweifeln, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Man wird sehen was die Zukunft bringt.
Allerdings gibt es auch Tage (und die sind wesentlich häufiger vorhanden) an denen ich absolut keinen Bock habe auch nur irgendeinen Spieler eins auf die Nuss zu hauen. Selbst wenn mir diese Person 50 Mobs an den Hals hängt. Ticket und gut. Nur so wie ich das aus diesem Brief herauslese wird es nicht die Möglichkeit geben dies zu umgehen. Es läuft dann auf PvP hinaus ohne das ich das möchte. Es hört sich eher nach der Meinung an "Wir haben euch einen Grund für PvP gegeben also macht ihr das jetzt".
Ihr könnt gerne sagen, dass ich falsch liege und ihr das anders seht, aber das lese ich da nunmal raus.
Es gibt genügend Beispiele für Spiele in denen man auch ohne PvP seine Onlinezeit genießen kann, warum nicht auch bei Ryzom? Ich finde die Idee mit dem abstellen des PvP sehr gut bzw. das es PvP-freie Zonen gibt. Das derzeitige Verhältnis zwischen PvP und nicht PvP Zonen finde ich eigentlich sehr gut. Wenn man alles über PvP-Events vermitteln möchte (also die Story), dann sehe ich die Comm leider stark schmilzen.
PvP is schön und gut, aber alles über PvP zu machen ist schlichtweg ein verdauungsnebenprodukt (*g*). Es muss die Möglichkeit geben dies zu umgehen.
MfG Drycilla
Ich finde PvP nicht schlecht. Im Gegenteil, manchmal hab ich richtig Lust darauf anderen Spielern eins überzubraten. Aber halt immer mit einem gewissen Hintergrund, einen Auslöser oder was auch immer, aber halt nie grundlos. Derzeit reagiere ich meine Aggressionen aber mit oben bereits genannten Spielen ab, aber selbst dort mit Modi, die ein Ziel haben (als Beispiel Onslaught oder Assault bei UT). Gut, ich gebe zu es ist nicht der beste Grund, aber es ist wenigstens kein Deathmatch, wo es nur ums umbringen geht.
David will nun mehr PvP. Das nehme ich auch an, wenn es VERNÜNFTIGE Gründe dafür gibt. Ob er dies schafft wage ich im Moment zu bezweifeln, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. Man wird sehen was die Zukunft bringt.
Allerdings gibt es auch Tage (und die sind wesentlich häufiger vorhanden) an denen ich absolut keinen Bock habe auch nur irgendeinen Spieler eins auf die Nuss zu hauen. Selbst wenn mir diese Person 50 Mobs an den Hals hängt. Ticket und gut. Nur so wie ich das aus diesem Brief herauslese wird es nicht die Möglichkeit geben dies zu umgehen. Es läuft dann auf PvP hinaus ohne das ich das möchte. Es hört sich eher nach der Meinung an "Wir haben euch einen Grund für PvP gegeben also macht ihr das jetzt".
Ihr könnt gerne sagen, dass ich falsch liege und ihr das anders seht, aber das lese ich da nunmal raus.
Es gibt genügend Beispiele für Spiele in denen man auch ohne PvP seine Onlinezeit genießen kann, warum nicht auch bei Ryzom? Ich finde die Idee mit dem abstellen des PvP sehr gut bzw. das es PvP-freie Zonen gibt. Das derzeitige Verhältnis zwischen PvP und nicht PvP Zonen finde ich eigentlich sehr gut. Wenn man alles über PvP-Events vermitteln möchte (also die Story), dann sehe ich die Comm leider stark schmilzen.
PvP is schön und gut, aber alles über PvP zu machen ist schlichtweg ein verdauungsnebenprodukt (*g*). Es muss die Möglichkeit geben dies zu umgehen.
MfG Drycilla
Drycilla Kivna, Priesterin der Fyros
und "Betaweibchen" der Steppenwölfe
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
und "Betaweibchen" der Steppenwölfe
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
Ich lese diesen Brief mit gemischten Gefühlen...
Diese ganzen Visionen hören sich phantastisch an, aber genauso werden sie wohl auch Phantasien bleiben, wenn man bedenkt mit welcher Geschwindigkeit Nevrax bisher vorangekommen ist.
Darüber hinaus betrachte ich die immer stärkere Ausrichtung von Ryzom auf pvp mit großen Sorgen.
Als ich damals zu Ryzom gekommen bin war es ein phantastisches und friedliches Spiel. An pvp gab es nur Duelle und die Arena, und es war (nach meiner festen Überzeugung) auch kein pvp in dem kommenden Umfang angekündigt.
Ich wollte mein Volk beim Wiederaufbau helfen. Tapfere Homin, die daran arbeiten ihr Volk zu altem Glanze zu führen, immer der Gefahr eines erneuten Auftauchens der Kitin ausgesetzt. Nach dem Wissen suchen, das im großen Schwarm verloren ging. Die alten Länder besuchen, alte Ruinen erkunden, in die tieferen Schichten der Urwurzeln vordringen und mehr über die Kitin lernen. Die Hindergründe der Homin, ja vielleicht sogar der Kami und Karavan ergründen.
Aber was ist davon geblieben?
Nevrax arbeitet mit Hochdruck daran den Fraktionskonflikt voranzutreiben und immer mehr pvp zu implementieren. Das ist kaum noch das Spiel, das ich mal kennen gelernt habe.
Es ist ganz sicher nicht die Lösung, die Spieler gegeneinander aufzuhetzen und ihnen die Möglichkeit zu geben sich die Köpfe einzuschlagen. Das ersetzt nicht den fehlenden Content.
Ich wollte Abenteuer erleben, gemeinsam etwas erreichen, nicht zu Rivalitäten gezwungen werden.
Diese ganzen Visionen hören sich phantastisch an, aber genauso werden sie wohl auch Phantasien bleiben, wenn man bedenkt mit welcher Geschwindigkeit Nevrax bisher vorangekommen ist.
Darüber hinaus betrachte ich die immer stärkere Ausrichtung von Ryzom auf pvp mit großen Sorgen.
Als ich damals zu Ryzom gekommen bin war es ein phantastisches und friedliches Spiel. An pvp gab es nur Duelle und die Arena, und es war (nach meiner festen Überzeugung) auch kein pvp in dem kommenden Umfang angekündigt.
Ich wollte mein Volk beim Wiederaufbau helfen. Tapfere Homin, die daran arbeiten ihr Volk zu altem Glanze zu führen, immer der Gefahr eines erneuten Auftauchens der Kitin ausgesetzt. Nach dem Wissen suchen, das im großen Schwarm verloren ging. Die alten Länder besuchen, alte Ruinen erkunden, in die tieferen Schichten der Urwurzeln vordringen und mehr über die Kitin lernen. Die Hindergründe der Homin, ja vielleicht sogar der Kami und Karavan ergründen.
Aber was ist davon geblieben?
Nevrax arbeitet mit Hochdruck daran den Fraktionskonflikt voranzutreiben und immer mehr pvp zu implementieren. Das ist kaum noch das Spiel, das ich mal kennen gelernt habe.
Es ist ganz sicher nicht die Lösung, die Spieler gegeneinander aufzuhetzen und ihnen die Möglichkeit zu geben sich die Köpfe einzuschlagen. Das ersetzt nicht den fehlenden Content.
Ich wollte Abenteuer erleben, gemeinsam etwas erreichen, nicht zu Rivalitäten gezwungen werden.
Re: Neuer Brief von David Cohen, 30. Juni
@ mikkel
besser hätte ich es nicht ausdrücken können
besser hätte ich es nicht ausdrücken können
In Game und auf dem ATS als Ichotolot bekannt.