Rang 250 (und damit auch Heiler) - Problematik
Posted: Thu Sep 22, 2005 8:16 am
So, da ich jetzt schon mehrfach mitbekommen habe, wie die Problematik zum einen im Forum angeschnitten wurde oder es im Spiel sehr häufig live erlebe, möchte ich jetzt hier mal eine Diskussion mit dem Ziel einer konstruktiven Kritik / potentiellen Lösung anfangen.
Und zwar geht es wie oben schon geschrieben, um die Problematik das man meist Probleme hat einen Heiler zum Leveln und Jagen zu finden, weil die meisten Heiler die es gibt zu gross sind.
Dazu mal die Schilderung eines "typischen Problems" von neulich Abend:
Wir wollten los ne Runde jagen gehen, und hatten sogar alles beisammen: Off. und Aff. Magier, Nahkämpfer und (man höre und staune) sogar einen Heiler. Nur der Heiler hatte ein Problem, weil er eben ein sogenanneter "Vollblutheiler" ist, ist er schon auf Rang 250. Das heist wir könnten zwar mit ihm losziehen, nur hätten wir nix davon, denn keiner würde mehr XP bekommen!!!
Und dieses Problem hat diese Heilerin permanent, seit sie Rang 250 erreicht hat. Denn seit diesem Zeitpunkt, konnte sie nie wieder richtig in einem Team beim Leveln heilen! Das einzige wozu sie noch "taugt", ist Bossmobse jagen, wo es um Loot und nicht um XP geht, Buddler wieder aufstellen oder halt von außerhalb des Teams heilen, was aber nunmal nicht gerade Spielspass fördernd ist.
Und das ist in meinen Augen ein riesiges Problem am momentanen Level-/Rangsytem, es sorgt nicht für Langzeitmotivation, sondern für Langzeitfrustration!
Denn wenn man einmal in einem Skilltree 250 erreicht hat, kann man es vergessen diesen Skill noch "regelmässig" mit seinen Freunden beim Leveln und Jagen zum Einsatz zu bringen. Dann kann man diese Tätigkeit einstellen und sich ein neues Hobby suchen oder einen neuen Char anfangen.
Und das kann und darf denke ich nicht der Sinn und Zweck des Levelns sein, das wenn man das Ende der Fahnenstange erreicht, das man dann den mühsam in liebevoller Kleinarbeit und durchzockten Nächten hochgezogenen Skill effektiv nicht mehr spielen kann.
Und dies ist in meinen Augen zur Zeit eins der dringlichsten Probleme von Ryzom, weil sonst alle Spieler, die lange dabei sind und diese Grenze erreichen, Frust aufbauen und irgendwann abwandern!
Und deshalb hier jetzt der konstruktive Part, mein Vorschlag zur Lösung des Problems:
Anstatt für die Berechnung der "Team-XP" den jeweils höchsten verwendeten Rang zu betrachten, sollte die höchste verwendete Fertigkeit betrachtet werden. So das zum Beispiel ein Rang 250 Heiler, der mit einem "75iger Team" unterwegs ist, sich einfach einen Heilspruch zusammenbaut, der den Rang 75 nicht übersteigt und damit dann auch als Rang 75 (in der Teamberechnung) gewertet wird. (So wie man in anderen Spielen eine kleinere Waffe in die Hand nimmt, wenn man mit Nuubs losziehen will.) Bei dem Heiler ist dann natürlich eine Umrechnung nötig, so das zum Beispiel geschaut wird, wieviel XP er persönlich zu bekommen hätte und ggf. ein ganz kleiner Teambonus draufgerechnet wird, weil er schließlich den "Kleinen" hilft. So das zum Beispiel dann ein Heiler mit Rang 175, der mit einem 75iger Team unterwegs ist, noch 10 - 20 XP je Mob bekommt, so das er nicht ganz leer ausgeht, aber dies auch keine Möglichkeit zum exploiten wird.
Damit könnte das Team leveln und würde XP bekommen und der Heiler könnte seiner Berufung nachgehen, ohne das damit jemand leer ausgehen muss.
Dies würde das Teamplay von Ryzom in meinen Augen erheblich verbessern, da es damit möglich wäre, das auch Leute/ Gilden mit unterschieldich großen Charakteren mal was zusammen unternehmen, ohne das das für irgendeinen (oder gar alle) eine Nullrunde wird.
Dies wäre dabei natürlich auch nur der Anfang einer Lösung, denn auf lange Sicht müssen auch für die Großen wieder Herausforderungen und Neuerungen her. Aber irgendwer hat mir mal erzählt, das wir bisher nur ca. 5 % von Atys gesehen haben, also ist da ja noch viel Raum um auch für die Großen wieder einen Anreiz zu schaffen.
Aber soviel erstmal zu meinem Lösungvorschlag für dieses Problem. Ich hoffe mal auf eine rege Anteilnahme bei der Diskussion der Problematik und auch auf eine Stellungnahme von Nevrax, wie und ob sie gedenken mit dieser Problematik umzugehen und ob unsere Vorschläge auf ein gewisses Interesse stoßen oder die Entscheidung diesbezüglich schon gefallen ist.
Und zwar geht es wie oben schon geschrieben, um die Problematik das man meist Probleme hat einen Heiler zum Leveln und Jagen zu finden, weil die meisten Heiler die es gibt zu gross sind.
Dazu mal die Schilderung eines "typischen Problems" von neulich Abend:
Wir wollten los ne Runde jagen gehen, und hatten sogar alles beisammen: Off. und Aff. Magier, Nahkämpfer und (man höre und staune) sogar einen Heiler. Nur der Heiler hatte ein Problem, weil er eben ein sogenanneter "Vollblutheiler" ist, ist er schon auf Rang 250. Das heist wir könnten zwar mit ihm losziehen, nur hätten wir nix davon, denn keiner würde mehr XP bekommen!!!
Und dieses Problem hat diese Heilerin permanent, seit sie Rang 250 erreicht hat. Denn seit diesem Zeitpunkt, konnte sie nie wieder richtig in einem Team beim Leveln heilen! Das einzige wozu sie noch "taugt", ist Bossmobse jagen, wo es um Loot und nicht um XP geht, Buddler wieder aufstellen oder halt von außerhalb des Teams heilen, was aber nunmal nicht gerade Spielspass fördernd ist.
Und das ist in meinen Augen ein riesiges Problem am momentanen Level-/Rangsytem, es sorgt nicht für Langzeitmotivation, sondern für Langzeitfrustration!
Denn wenn man einmal in einem Skilltree 250 erreicht hat, kann man es vergessen diesen Skill noch "regelmässig" mit seinen Freunden beim Leveln und Jagen zum Einsatz zu bringen. Dann kann man diese Tätigkeit einstellen und sich ein neues Hobby suchen oder einen neuen Char anfangen.
Und das kann und darf denke ich nicht der Sinn und Zweck des Levelns sein, das wenn man das Ende der Fahnenstange erreicht, das man dann den mühsam in liebevoller Kleinarbeit und durchzockten Nächten hochgezogenen Skill effektiv nicht mehr spielen kann.
Und dies ist in meinen Augen zur Zeit eins der dringlichsten Probleme von Ryzom, weil sonst alle Spieler, die lange dabei sind und diese Grenze erreichen, Frust aufbauen und irgendwann abwandern!
Und deshalb hier jetzt der konstruktive Part, mein Vorschlag zur Lösung des Problems:
Anstatt für die Berechnung der "Team-XP" den jeweils höchsten verwendeten Rang zu betrachten, sollte die höchste verwendete Fertigkeit betrachtet werden. So das zum Beispiel ein Rang 250 Heiler, der mit einem "75iger Team" unterwegs ist, sich einfach einen Heilspruch zusammenbaut, der den Rang 75 nicht übersteigt und damit dann auch als Rang 75 (in der Teamberechnung) gewertet wird. (So wie man in anderen Spielen eine kleinere Waffe in die Hand nimmt, wenn man mit Nuubs losziehen will.) Bei dem Heiler ist dann natürlich eine Umrechnung nötig, so das zum Beispiel geschaut wird, wieviel XP er persönlich zu bekommen hätte und ggf. ein ganz kleiner Teambonus draufgerechnet wird, weil er schließlich den "Kleinen" hilft. So das zum Beispiel dann ein Heiler mit Rang 175, der mit einem 75iger Team unterwegs ist, noch 10 - 20 XP je Mob bekommt, so das er nicht ganz leer ausgeht, aber dies auch keine Möglichkeit zum exploiten wird.
Damit könnte das Team leveln und würde XP bekommen und der Heiler könnte seiner Berufung nachgehen, ohne das damit jemand leer ausgehen muss.
Dies würde das Teamplay von Ryzom in meinen Augen erheblich verbessern, da es damit möglich wäre, das auch Leute/ Gilden mit unterschieldich großen Charakteren mal was zusammen unternehmen, ohne das das für irgendeinen (oder gar alle) eine Nullrunde wird.
Dies wäre dabei natürlich auch nur der Anfang einer Lösung, denn auf lange Sicht müssen auch für die Großen wieder Herausforderungen und Neuerungen her. Aber irgendwer hat mir mal erzählt, das wir bisher nur ca. 5 % von Atys gesehen haben, also ist da ja noch viel Raum um auch für die Großen wieder einen Anreiz zu schaffen.
Aber soviel erstmal zu meinem Lösungvorschlag für dieses Problem. Ich hoffe mal auf eine rege Anteilnahme bei der Diskussion der Problematik und auch auf eine Stellungnahme von Nevrax, wie und ob sie gedenken mit dieser Problematik umzugehen und ob unsere Vorschläge auf ein gewisses Interesse stoßen oder die Entscheidung diesbezüglich schon gefallen ist.