Stolze Matis,
die Gefahr für unser geliebtes Land wird immer größer. Die gefürchteten Kitins dringen schon fast regelmäßig in unser Land ein, feindselige Stämme tummeln sich ungehindert im Süden und Norden Matis herum, und auch die Anhängerschaft der Kamis ruht nicht.
So lasst uns unsere Kräfte vereinen, nur gemeinsam sind wir stark. Die wunderschönen Grünen Anhöhen haben es nicht verdient, in die Hand von Fremden zu fallen. Einigkeit muß unter uns herrschen, das sind wir unserem Volke schuldig!
Ich rufe hiermit die Vertreter von Matisgemeinschaften auf, sich mit uns an einen Tisch zu setzen und über die Zukunft zu beraten.
Für das Volk von Matis und für Jena! Möge der Wald alle Widrigkeiten überstehen.
Gezeichnet,
Fürst Belain "Numar" Elantar
OOC:
Mit Gefahr mein ich überwiegend die kommenden Outposts

Daher schwebt mir eine Art Bündnissystem ähnlich dem von Allianz von Atys, nur eben beschränkt auf Matisgilden und davon erstmal nur 5 oder weniger (um ein Ungleichgewicht zu verhindern). Natürlich auch auf RP-Grundlagen

Das Bündnissystem stell ich mir folgendermaßen vor:
- (Bedingungslose) Unterstützung bei Eroberung und Haltung eines Außenpostens, wenn dieser auf dem Gebiet der Grünen Anhöhen liegt.
- Will eine Gilde einen Außenposten, der nicht in den Grünen Anhöhen liegt, so ist Unterstützung nur freiwillig.
Solltet ihr daran Interesse haben, postet hier rein, oder kontaktiert mich andersweitig (Elantar Forum, Ingame, Email etc...)
Und bitte keine Posts à la "Matis haben eh nix drauf.." oder ähnlichen, bitte on Topic bleiben, danke

Ihr müßt keine reine Matisgilden sein. Es reicht schon, wenn ihr den Matis treu ergeben seid

Genauere Infos:
Nach Gesprächen mit Orcus, dem ersten Interessenten, hab wir folgenden Leitfaden erstellt:
Definition der Gilden:
Gilden, die sich aus jedwedem GvG heraushalten wollen -> pazifistisch
Gilden, die aktiv am GvG teilnehmen, jedoch keinen Friedenvertrag oder Krieg mit uns haben -> neutral
Gilden, die aktiv am GvG teilnehmen, und einen Friedensvertrag mit uns haben -> friedlich
Gilden, die aktiv am GvG teilnehmen, und Krieg mit uns haben -> feindlich
Im Bezug auf unsere Politik hab wir Atys in 5 Zonen unterteilt:
Oberfläche (Matis, Tryker, Zorai, Fyros):
Hier werden pazifistische Gilden von uns in Ruhe gelassen. Auf der Oberfläche gibt es weitere Zonen, auf die ich gleich näher eingehe.
Urwurzeln (Roots):
Hier geht es um wichtige Rohstoffe, hier kann jede Gilde zum Opfer werden. Hier unterscheiden wir nicht zwischen pazifistischen, feindlich oder neutralen Gilden. Hier entscheiden wir je nach Situation.
Matis:
Hier wirkt der volle Angriffs- und Verteidigungsfall. Sollte eine Bündnisgilde auf Boden der Matis angegriffen werden, muß jede weitere Bündnisgilde zu Unterstützung eilen. Das selbe gilt für den Fall eines Angriffs der Bündnisgilden auf andere (siehe auch "Generell gilt").
Tryker:
Hier werden wir uns nach so weit wie möglich raushalten. Jedoch haben Trykergilden, welche den Karavans die Treue geschworen haben, die Möglichkeit, bei uns um Unterstützung gegen Kamigilden zu erbitten (solange sich der Konflikt auf dem Territorium der Tryker stattfindet). Ob wir diese Unterstützung gewähren oder ablehnen, liegt im Ermessen der einzelnen Bündnisgilden.
Zorai und Fyros:
Zorai- und Fyrosgilden, welche die Kamis anbeten, haben von uns generell keine Unterstützung zu erwarten.
Generell gilt:
Angriffe wird es nur gegen NPCs, feindliche Gilden und Kamiinvasoren (davon sind überwiegend Zorai und Fyorsgilden betroffen) geben. Einzige Ausnahmen sind die Urwurzeln (siehe Zone "Urwurzeln (Root)").
Jede Aktion außerhalb von Matis ist für die Bündnisgilden freiwillig.
Alles hier niedergeschriebene kann noch abgeändert werden.
Bündnis bezieht sich nur auf kriegerische Akte, nicht auf Handel etc...
Noch ungeklärte Verfahren:
- Pazifistische Kamigilden, die einen Outpost in Matis anstreben/besitzen
- Kami-Matis-Gilden, die einen Outpost in Matis anstreben/besitzen
Interessenten:
(Gilde - Angemeldet durch..)
- DEF Kitins Fighter (Orcus)
- Corobie Margus (Mikira)