buchecker wrote:Naja was auch immer du mit richtig meinst.
die werte die da drin stehn nimmt auch der client zum rechnen von dne % die er ig anzeigt
buchecker wrote:Es gibt genau einen Wert, der fuer alle Mats einer Klasse(basic,fine...) konstant ist und zwar ist das der Durchschnitt aller Werte(av).
jain. es gibt nen "durchschnitt" der acuh auf client seite gespeichert wird, zu den werten der mats, mit dem werden aber nciht die werte ausgerechnet (bin mir nicht sicher, is mir auch voll wurst, aber ich glaub aus dem wert ergibt sich am ende ob das item basic, fine choiceetc ist)
buchecker wrote:
Ausserdem gilt fuer so gut wie alle Mats (ausser Kitin Larven, bei denen halt alle Werte = av sind), dass es genau einen H(hohen) und 2 L(niedrig) gibt, die i.A. auch fuer alle Mats einer Klasse gleich sind(von den Werten).
nö, und spielt auch für die berechnung keine rolle obs mehr oder weniger hohe/niedriegere werte gibt
buchecker wrote:Die mittleren Werte berechnen sich dann aus der Anzahl(n) der Werte, dem konstanten Durchschnittswert und den H,L Werten. (n*av - H - 2L) / (n-3).
nö
sup zun, magic focus (11 * 80 - 100 - 2 * 60) / 8 = 82,5 magic focus hat aber avg von 79,636
allerdings ist das die richtige richtung
buchecker wrote:
Naechster Punkt ist, dass je nach Matkombination die hohen Werte geboostet werden und die niedrigeren abgeschwaecht. Und zwar hat das nix damit zu tun, dass es bestimmte 'zufaellige' Mat-Kombinationen gibt, sondern einzig und allein aus wieviel H,M und L sich der hoechste Wert zusammensetzt.
jain XD, die anzahl h,m,l is nich wirklich interessant aber es geht mit zwei anderen werten einher
wirklich fakt ist, das nicht alle mats 1 H 2 L rest M haben der dann für alle mats der gleichen klasse auch gleich ist, und das spielt auch gar keine rolle für die berechnung, kitin larven sind eine "ausnahme" in dem sinn das sie von dem abweichen was es sons so auf atys gibt, für die berechnugn aber föllig belanglos, selbst imaginäres fiber mit 10, 20, 30, 40, 50 .. werten macht für die berechnung kein unterschied.
wie man in cielchans DB schön sieht is M bei sup zun als magic focus 82 und als jewel 83 sup rüssi mats haben 80 als M
ich will dich nicht entmutigen, das zusammen frickeln von der "formel" is ne interessante aufgabe

, dennoch würd ich dir den tipp geben die richtigen werte der mats zum rechnen zu nehmen