tomsen6 wrote:sieht aus wie slash hannah shyn und fosi v.r. hab ich recht? übrigens is die grafik ja echt langsam net mehr sooo klasse, wenn ich die neuen mmo´s gewohnt bin....
Nuja, is ja nunmal auch 4 Jahre alt und von selbst entwickelt sich ne Grafik-Engine leider nicht weiter. Schön wär´s

Ich muss aber auch sagen, zwar hat Atys seinen ganz eigenen Charme und Stil was die Graphic angeht, doch würde auch ich es gern sehen wenn manche Dinge "verbessert" würden.
Zum Beispiel endlich Gesichtsausdrücke zu en Emotes usw.
Ich weiß, ich weiß, dank des im Spiel verwendeten Codes ist dies zur Zeit nicht möglich...

aber man wird doch noch träumen dürfen.
Ansonsten sehe ich kaum einen unterschied zu "moderneren" MMOs, grade was die Landschaftsgestalltung angeht hat Atys für mich noch immer die Nase weit vorn. Denn auch wenn hier die selbe "Versatzstück-technick" angewendet wird wie in anderen Spielen, so hat man sich hier wenigstens die Mühe gemacht, dass sich diese Stücke zumindest in den Details von einander unterscheiden.
Ich hasse es in LotRo immer wieder exakt die selben Bauten, Berge, Steine usw... zu sehen, bis hin zum kleinsten Grasshalm.
Auch fühle ich mich, wenn ich durch Mittelerde laufe extrem eingeschränkt.
Um die Straßen herum sind zu beiden Seiten ca. 200-300m max. Platz die begehbar sind und dann steht man vor einer Felswand... teilweise sogar weniger. Man wird gezwungen DIESEN Weg zu gehen und keinen anderen.
Es existiert einfach keine Alternative.
Auf Atys ist das wesentlich freier gestalltet (Abgesehen von Matis, da isses aber glaubhafter dargestellt als in LotRo.). Hier darf ein Trek/eine Gruppe auch mal vom Weg abweichen und sich im wahrsten Sinne durchs Unterholz schlagen. Wie ich das vermisse.
Die Graphische Qualität in den meisten neueren Games liegt hauptsächlich in den detailreicheren Darstellungen der Charaktere und mancher Oberflächentexturen. Dies liegt an dem angestrebten Anspruch eine virtuelle Welt zu erstellen die so "real wie möglich aussieht."
Das schaffen viele der Spiele auch, jedoch worin sie meiner Meinung nach versagen ist es eine Welt zu erschaffen die sich "so real wie möglich anfühlt".
Dies hat, zumindest für mich, bisher nur Ryzom geschafft.
Auch wenn seine Graphik etwas veraltet sein mag, ihr genereller Stil (franko/belgischer Comic-Stil) deutet darauf hin das der o.g. Anspruch nicht einmal in der Absicht der Macher lag. Sie wollten eine "Comic-Welt" erschaffen die sich real anfühlt.
Das ist ihnen gelungen und das ist wunderbar so
CU
Acridiel