Page 2 of 2
Re: TFT-Monitor
Posted: Tue Jan 18, 2005 8:19 am
by milchi
xenofur wrote:25 ms reichen bei ryzom locker aus, da die max framerate eh 40 is
Dumme Frage aber was hat die Framerate mit der Aktualisierungsrate des Bildschirms zu tun?
Re: TFT-Monitor
Posted: Tue Jan 18, 2005 8:41 am
by webtk
milchi wrote:Dumme Frage aber was hat die Framerate mit der Aktualisierungsrate des Bildschirms zu tun?
Das würde mich auch Intressieren.
Re: TFT-Monitor
Posted: Tue Jan 18, 2005 9:05 am
by xenofur
ich machs ganz kurz, den rest müsste man sich zusammenreimen können:

framerate = anzahl von bildern pro sekunde die die grafikkarte neuzeichnet
aktualisierungsrate = geschwindigkeit mit der der monitor bilder neuzeichnet
Re: TFT-Monitor
Posted: Tue Jan 18, 2005 11:36 am
by doctorj
xenofur wrote:
aktualisierungsrate = geschwindigkeit mit der der monitor bilder neuzeichnet
Die ms Angaben sind aber Reaktionszeit, nicht Aktualisierungsrate

Re: TFT-Monitor
Posted: Tue Jan 18, 2005 11:49 am
by xenofur
ich antworte auf das was gefragt wurde

Re: TFT-Monitor
Posted: Tue Jan 18, 2005 12:01 pm
by milchi
xenofur wrote:ich machs ganz kurz, den rest müsste man sich zusammenreimen können:

framerate = anzahl von bildern pro sekunde die die grafikkarte neuzeichnet
aktualisierungsrate = geschwindigkeit mit der der monitor bilder neuzeichnet
Die Frage war aber was Reaktionszeit mit Framerate zu tun hat. Ich kanns mir nicht zusammenreimen *g*
oder willst du mir erzählen das in einer Sekunde bei einer FPS von nicht mehr als 40 eine Reaktionszeit von 15ms reicht? hm ..... dann hast du da aber gaaaaaaanz grundsätzlich was falsch verstanden

Re: TFT-Monitor
Posted: Tue Jan 18, 2005 12:07 pm
by xenofur
bevor ich mich hier weiter mit semantiken rumprügel hol ich lieber die mathematik raus ...
40 FPS = 1000 ms / 40 = 25 ms anzeige pro frame
nur bei 60 frames brauch man ne reaktionszeit von 15 ms, da 1000 ms / 60 = 16.6~ ms
Re: TFT-Monitor
Posted: Tue Jan 18, 2005 8:27 pm
by baldio
hinzu kommt, das die Reaktionszeit bei TFT (diese ms-Angabe) die Änderung eines Pixels aus Zustand weiß nach Zustand schwarz widergibt - also min anliegende Spannung zu max anliegende Spannung, welche eine schnellere Reaktionszeit ergibt, als eine Änderung von z.B. 20% weiß nach 80% weiß (hier muß nämlich der Wert wirklich ermittelt werden - nicht einfach ein/aus).
Deise Werte sind i.d.R. aber nicht angegeben (stellen aber viel eher das Spielen nach).
Fragt aber jemand anderen nach technischen Details, weil ich die Erfahrung gemacht habe, das mann/frau einfach den Monitor im Life-Einsatz mit der in Frage kommenden Anwendung sehen muß und dann entscheiden sollte...