Frustreduzierung bei Events / Oder wie wir es uns nicht unnötig selbst schwer machen
Posted: Fri Jan 28, 2005 12:47 pm
Hallo Miteinwohner Zorais und Homins der anderen Länder,
Nach den Ereignissen beim Letzten Event, der Besetzung unserer Teritorien durch die Kitin, habe ich mir einige Gedanken gemacht. Ich kann zwar nur für uns Zorai sprechen, wenn ich sage, daß wir uns es bei diesem Event unnötiger Weise
selbst schwer gemacht haben aber die unten stehenden "verhaltensregeln" werden sicher auch allen anderen Homin zu gute kommen.
Durch unsere schlechte Abprache der Teams und Gilden kam es gerade in der Anfangsphase und später beim Sturm auf die Bosse bei nicht wenigen zu einer gewissen Verstimmung.
Nun gut, aufgrund unserer geringen Anzahl wäre uns der Sieg über die Bosse auch mit der besten Taktik und Disziplin sehr schwer gefallen. Aber wir hätten sicher den einen oder anderen Wipe verhindern können, wenn wir etwas koordinierter gehandelt hätten. Dies ist auch gar nicht so schwer wie es sich anhören mag, es genügen schon ein paar einfache, eigentlich recht Logische
"Verhaltensregeln":
-Gemeinsam beginnen:
Beim Beginn des Events, sammeln sich alle Gruppen, die an diesem teilnehmen wollen ein einem festgelegten Punkt. Normalerweise sollte der Ort ,an dem das Event stattfindet, bekannt sein, bzw. von den GM bekanntgegeben werden. Ist dies nicht der Fall so empfiehlt sich ein allgemeiner Sammelpunkt, z.B der Stall in der Hauptstadt.
--Was soll das bringen?
Dadurch das die Events hauptsächlich auf Massenschlachten ausgelegt sind, ist es sinnlos mit einer oder zwei einzelnen Gruppen das Ziel erreichen zu wollen. Wenn nun das Event um 20:00h beginnt, ist es zweckmäßiger bis 20:15h am Stall zu warten und dann gemeinsam mit 6-7 Gruppen loszuziehen,
statt sich erst mal wipen zu lassen. Denn dann aus verstreuten Gruppen eine "Armee" zu bilden wird länger als eine halbe Stunde dauern.
- Einen "General" bestimmen:
Einer von uns Homins, bzw. dessen Gruppe sollte als Führer der "Armee" unserer Gruppen dienen. Dieser ließe sich recht einfach am gemeinsamen Sammelpunkt bestimmen.
--Was soll das bringen?
Nun, grundsätzlich ist es leichter , einfach dem zu folgen der grad ganz vorne rennt statt einem bestimmten Homin zu folgen. Die Konsequenz daraus ist jedoch ein kaum zu überschauendes Durcheinander, daß durch die Masse der Mob und Hominleichen nicht gerade übersichtlicher wird. Wenn einer bestimmt welche Mobs gepullt werden bleibt es übersichtlicher, einfacher und erzeugt weniger Streß, als wenn 5 Leute gleichzeitig Mobs anziehen. Grundsätzlich sollte nur vorne gepullt werden; die Mobs seitlich kommen schon von allein, denn wir wollen ja durch sie hindurch zu einem bestimmten Punkt und nicht eine möglichst große frei Fläche.
- Marschtempo:
Der General sollte gehen, alle anderen bleiben hinter ihm und laufen oder gehen ggf auch. Niemand rennt vor ihm!
--Was soll das bringen?
Es war bisher grundsätzlich so, daß sich unsere Armee in eine Riesen Schlange verwandelt hat und der Kopf ständig stehen bleiben musste, um auf das Ende zu warten. Dies hatt viele Gründe, einer ist ein Disconnect, nun dies können wir nicht verindern und niemand will durch ein technisches Problem vom Event ausgeschlossen werden. Die anderen Ursachen können wir jedoch beeinflussen. Zauberzeit, ein Magier muß zum Zaubern stehen, er kann sich nicht bewegen. Zaubert er einmal und läuft dann weiter, kann es sein, daß der Effekt seines Zaubers längst verflogen ist. Ein Heilspruch kann in der Zeit in der der Heiler voräuft um die Spitze nicht zu verlieren längst durch den Schaden eines Mobs nichtig gemacht werden. Auch ist es während der Kämpfe recht hektisch, man sieht kaum was vor lauter Leichen und Magie, dadurch sinkt die Reaktionszeit. Wenn nun der Kopf der Schlange mit dem gleichen Tempo rennt, wie es der Schwanz max. kann aber dieser gerade nicht laufen kann, ziehen wir uns auseinander und müssen warten bis das Ende nachrückt. Zwei hungrige Mektoubs (gleiche geschwindigkeit) die in die selbe Richtung laufen, können sich nicht einholen.
Stehn bleiben und eine Schlange bilden hilft jedoch den Kitin!
Wenn viele Leute stehen provoziert das den Spawn einer Gruppe (Patrol) und
durch eine lange Schlange können wir unsere vereinten Kräft nicht bündeln, oft reichen dann 5 Mobs, um den Kopf vom Schwanz zu trennen. Dies erhöht das Risiko eines Wipes. Daher muß das Marschtempo des Kopfes langsamer sein als das des Schwanzes. So kann dieser schneller aufholen und es kann schneller weitergehen. Lieber einmal langsam gegengen als 3 mal beim rennen gewipet zu werden und neu anfangen zu müssen.
Diese "Verhaltensregeln" garantieren uns zwar nicht den Sieg, jedoch sollte deutlich sein, daß sie es uns viel leichter machen können.
Daher rufe ich alle Teilnehmer am nächsten Event dazu auf diese "Regeln" mal
gemeinsam auszuprobieren. Was haben wir zu verlieren? Wenn es nicht klappt, machen wir es einfach wie immer, einfach losstürmen und anschließend meckern. Doch wenn es klappt wird das Event sicher mehr Spaß und weniger Frust bringen.
Corvalerius
Nach den Ereignissen beim Letzten Event, der Besetzung unserer Teritorien durch die Kitin, habe ich mir einige Gedanken gemacht. Ich kann zwar nur für uns Zorai sprechen, wenn ich sage, daß wir uns es bei diesem Event unnötiger Weise
selbst schwer gemacht haben aber die unten stehenden "verhaltensregeln" werden sicher auch allen anderen Homin zu gute kommen.
Durch unsere schlechte Abprache der Teams und Gilden kam es gerade in der Anfangsphase und später beim Sturm auf die Bosse bei nicht wenigen zu einer gewissen Verstimmung.
Nun gut, aufgrund unserer geringen Anzahl wäre uns der Sieg über die Bosse auch mit der besten Taktik und Disziplin sehr schwer gefallen. Aber wir hätten sicher den einen oder anderen Wipe verhindern können, wenn wir etwas koordinierter gehandelt hätten. Dies ist auch gar nicht so schwer wie es sich anhören mag, es genügen schon ein paar einfache, eigentlich recht Logische
"Verhaltensregeln":
-Gemeinsam beginnen:
Beim Beginn des Events, sammeln sich alle Gruppen, die an diesem teilnehmen wollen ein einem festgelegten Punkt. Normalerweise sollte der Ort ,an dem das Event stattfindet, bekannt sein, bzw. von den GM bekanntgegeben werden. Ist dies nicht der Fall so empfiehlt sich ein allgemeiner Sammelpunkt, z.B der Stall in der Hauptstadt.
--Was soll das bringen?
Dadurch das die Events hauptsächlich auf Massenschlachten ausgelegt sind, ist es sinnlos mit einer oder zwei einzelnen Gruppen das Ziel erreichen zu wollen. Wenn nun das Event um 20:00h beginnt, ist es zweckmäßiger bis 20:15h am Stall zu warten und dann gemeinsam mit 6-7 Gruppen loszuziehen,
statt sich erst mal wipen zu lassen. Denn dann aus verstreuten Gruppen eine "Armee" zu bilden wird länger als eine halbe Stunde dauern.
- Einen "General" bestimmen:
Einer von uns Homins, bzw. dessen Gruppe sollte als Führer der "Armee" unserer Gruppen dienen. Dieser ließe sich recht einfach am gemeinsamen Sammelpunkt bestimmen.
--Was soll das bringen?
Nun, grundsätzlich ist es leichter , einfach dem zu folgen der grad ganz vorne rennt statt einem bestimmten Homin zu folgen. Die Konsequenz daraus ist jedoch ein kaum zu überschauendes Durcheinander, daß durch die Masse der Mob und Hominleichen nicht gerade übersichtlicher wird. Wenn einer bestimmt welche Mobs gepullt werden bleibt es übersichtlicher, einfacher und erzeugt weniger Streß, als wenn 5 Leute gleichzeitig Mobs anziehen. Grundsätzlich sollte nur vorne gepullt werden; die Mobs seitlich kommen schon von allein, denn wir wollen ja durch sie hindurch zu einem bestimmten Punkt und nicht eine möglichst große frei Fläche.
- Marschtempo:
Der General sollte gehen, alle anderen bleiben hinter ihm und laufen oder gehen ggf auch. Niemand rennt vor ihm!
--Was soll das bringen?
Es war bisher grundsätzlich so, daß sich unsere Armee in eine Riesen Schlange verwandelt hat und der Kopf ständig stehen bleiben musste, um auf das Ende zu warten. Dies hatt viele Gründe, einer ist ein Disconnect, nun dies können wir nicht verindern und niemand will durch ein technisches Problem vom Event ausgeschlossen werden. Die anderen Ursachen können wir jedoch beeinflussen. Zauberzeit, ein Magier muß zum Zaubern stehen, er kann sich nicht bewegen. Zaubert er einmal und läuft dann weiter, kann es sein, daß der Effekt seines Zaubers längst verflogen ist. Ein Heilspruch kann in der Zeit in der der Heiler voräuft um die Spitze nicht zu verlieren längst durch den Schaden eines Mobs nichtig gemacht werden. Auch ist es während der Kämpfe recht hektisch, man sieht kaum was vor lauter Leichen und Magie, dadurch sinkt die Reaktionszeit. Wenn nun der Kopf der Schlange mit dem gleichen Tempo rennt, wie es der Schwanz max. kann aber dieser gerade nicht laufen kann, ziehen wir uns auseinander und müssen warten bis das Ende nachrückt. Zwei hungrige Mektoubs (gleiche geschwindigkeit) die in die selbe Richtung laufen, können sich nicht einholen.
Stehn bleiben und eine Schlange bilden hilft jedoch den Kitin!
Wenn viele Leute stehen provoziert das den Spawn einer Gruppe (Patrol) und
durch eine lange Schlange können wir unsere vereinten Kräft nicht bündeln, oft reichen dann 5 Mobs, um den Kopf vom Schwanz zu trennen. Dies erhöht das Risiko eines Wipes. Daher muß das Marschtempo des Kopfes langsamer sein als das des Schwanzes. So kann dieser schneller aufholen und es kann schneller weitergehen. Lieber einmal langsam gegengen als 3 mal beim rennen gewipet zu werden und neu anfangen zu müssen.
Diese "Verhaltensregeln" garantieren uns zwar nicht den Sieg, jedoch sollte deutlich sein, daß sie es uns viel leichter machen können.
Daher rufe ich alle Teilnehmer am nächsten Event dazu auf diese "Regeln" mal
gemeinsam auszuprobieren. Was haben wir zu verlieren? Wenn es nicht klappt, machen wir es einfach wie immer, einfach losstürmen und anschließend meckern. Doch wenn es klappt wird das Event sicher mehr Spaß und weniger Frust bringen.
Corvalerius