Page 6 of 7

Re: OP-Kämpfe

Posted: Tue May 09, 2006 1:56 pm
by dentom
Naja, das Erfrischende an Ryzom finde ich, dass es hier kein Gut und Böse gibt. (Nicht von der Lore her - Kitins mal ausgenommen *g*)
Ryzom bietet eigentlich genug Gründe, sich gegenseitig auf die Omme zu hauen, sowie durch Volks-Streitereien ("Matis besetzen das Seenland") als auch bei Fraktionsgründen ("Wir können keinen Karavanbohrer in Zorai dulden.") ohne dass eine Partei böse ist, sondern weil sie für ihren Glauben, ihr Volk oder ihre Prinzipien kämpft.
Das ist auch eine Kunstform der Diplomatie: Eroberungen zu rechtfertigen, ohne als "der Böse" dazustehen. Und Ryzom bietet da aufgrund seines so reichhaltigen Hintergrundes ein wunderbares Spielfeld :)

Aber es stimmt: Es ist leichter, Helfer für ne Verteidigung zu finden als für einen Angriff. Aber wäre das noch so, wenn es mehrere kleine, scharf profilierte Allianzen gäbe statt einige große?
Nun, immerhin scheint die aktuelle Entwicklung ja dahin zu gehen. Früher hieß es Ally4 <-> IntMatis. Jetzt ist noch DEF auf den Plan getreten... wer weiß, was noch kommt. "Befreiungsarmee Zora"? "Karavaninitative Tryker"? "Matisianische Volksfront"? *gg* (Nein, ich bitte jetzt nicht, das Forum mit Life of Brian-Zitaten zuzuspammen, die Cthulhu-Spams im anderen Thread war mir schon zu viel *g*)

Ich sehe, dass immer noch viel Bewegung in den Allianzen ist. Und Gilden auch mal ausscheren. Wer weiß, wie sich alles entwickelt. Aber ein System, in dem OP-Besitz ohne politischen Antrieb, ohne Taktiererei, Bestechung und Gefälligkeits-Schacherei einfach per inhaltslose PvP-Klopperei à la Turnier entschieden wird, kann ich einfach nicht gutheißen.
Denn das tötet den Sinn der OPs meiner Ansicht nach nicht minder.

Re: OP-Kämpfe

Posted: Tue May 09, 2006 2:11 pm
by acridiel
dentom wrote:<snip> Aber ein System, in dem OP-Besitz ohne politischen Antrieb, ohne Taktiererei, Bestechung und Gefälligkeits-Schacherei einfach per inhaltslose PvP-Klopperei à la Turnier entschieden wird, kann ich einfach nicht gutheißen.
Denn das tötet den Sinn der OPs meiner Ansicht nach nicht minder.
Stimmt Chanchey.
Und eben da setzt das Problem an.
Wie man an den vielen OOC Streitgkeiten sehen kann, wollen viele offensichtlich NUR draufhauen und fertig.
Sie wollen keine Intriegen, keine Schachereien, sie wollen Kämpfen - Gewinnen und Punkt.
Und dann gibt es die anderen, die alle Vorteile eines OPs haben wollen, ohne Kämpfen, ohne Gewinnen, nur so weil´s "so sein sollte". Punkt.
Schade, sehr, sehr Schade.

Denn beide liegen falsch.
Kann es denn keinen Kompromiss geben?
Hier wurden so viele tolle Vorschläge gemacht. Ich hoffe einer von denen, oder ein kommender werden angenommen.

Acridiel

(noch Senf dabei? :D )

Re: OP-Kämpfe

Posted: Tue May 09, 2006 2:45 pm
by tiedschi
acridiel wrote:
Ich möchte hier niemanden difamieren, dies sind nur Beispiele.

Leider schlechte :-)

Back to Topic!

Re: OP-Kämpfe

Posted: Tue May 09, 2006 11:16 pm
by gaiason
Hm..um mal Nägel mit Köpfen zu machen!
Was ist denn jetzt herausgekommen?`Hat jemand eine Lösung? Mir perönlich wäre die Handelsebene sehr lieb, was jedoch überhaupt nicht zum PvP begehren passt!
Die Leute werden weiterhin alles so weiterlaufen lassen wie bisher! Nichts wird sich ändern, solange nevrax sie nicht zu was andrem zwingt indem sie etwas patcht! Nicht das sie dafür zeit häten ;-)
Aber es wird auch niemand offizielles davon kenntniss bekommen wenn man sie nicht davon unterrichtet, deshalb würde ich vorschlagen das jemand ein Ticket verfasst und jeder der das unterstützt das sich im PvP system ändert, der setzt seinen ingame namen darunter, oder als alternative schreibt jeder ein Ticket!
Vor kurzem habe ich erst noch gelesen das Nevrax so doll auf Spielerfeedback ahctet, wollen wir ja mal sehn ;-)
Gruss Shao

Re: OP-Kämpfe

Posted: Wed May 10, 2006 12:54 am
by mazier
Ich möchte nicht das der Punkt der Spielregeln sich in Richtung Unselbstständigkeit verschiebt. Wo ist das Problem ein Gentleman Agreement auszuhandeln? Wenn jemand sowas nicht will, na und, dann halt nicht, wenn doch, schön für diejenigen die das wollen.

Dafür brauchen wir Regeln von oben?

@Tiedschi
Nein, der Weg der Neutralität ist nicht der Einfachste. Das sieht man schon daran das es sehr sehr wenige durchgehalten haben. Außerdem muss man sich die nötige Anerkennung auch erhalten, diplomatisch, sonst ist man schnell Opfer eines Angriffs. Der einfachste Weg ist es der Lore zu folgen und dem wie Nevrax die Story entwickeln will.

Seinen eigenen Weg zu gehen ist immer der schwierigste Weg.

Re: OP-Kämpfe

Posted: Wed May 10, 2006 6:10 am
by legende
mazier wrote: ...
Seinen eigenen Weg zu gehen ist immer der schwierigste Weg.
Wohl wahr.

Zumal man immerwieder mit Hindernissen/Erschwernissen in der Spieleengine zu kämpfen hat, bestimmte sachen einfach nicht tun kan (ohne sich selber zu verraten) und mit Anfeindungen und wenn es nur IG-RP ist leben muss.

Und hierbei ist es mir egal ob "der weg"
eine Powergamer ala wir wollen die stärksten sein
oder Relegiöse ala im namen unseres God werden wir alle ungläubigen vernichten
oder die Böse ala wir töten grundlos, einfach nur weil wir es können.

Gilden/Spieler die Ihren Weg gehen und auch glaubwürdig spielen, und nich bei jeder kleinen unannehmlichkeit die bequemste Lösung nehmen, kann ich Respektieren egal ob ich, oder sie mich, nun mögen oder nicht.



PS: sorry wegen OT :-)

Re: OP-Kämpfe

Posted: Wed May 10, 2006 11:22 am
by tiedschi
Um nicht eine Debatte zum Thema "Die Schwierigkeiten der Neutralität" hier loszutreten, bitte ich nochmal meinen Posts Nr.49 genau zu lesen!

Re: OP-Kämpfe

Posted: Wed May 10, 2006 12:45 pm
by cushing
Ich stimme Dir bei Deiner Sichtweise nicht ganz zu, Damor. Es ist wohl so, daß in dem Fall eines Angriffes auf die Souls eine beträchtliche Anzahl von Spielern und Gilden zu ihrer Hilfe herbeieilen würden - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sogar solche, die PvP verabscheuen. Aber ich glaube nicht ganz, daß es ausschließlich damit zu tun hat, das die Souls das "Gute" verkörpern und die ganzen anderen eben nicht; es gibt andere Gilden, die durchaus für ähnliche Ideale stehen. Was die Souls auszeichnet, ist die Konsequenz, in der die Rolle der Gilde und der Spieler durchgehalten wird. Sie lassen sich nicht benutzen, sie sind einfach charakterfest und irgendwie unerschütterlich, jedwedem Unbill zum Trotz. In einer Welt, in der sich alles fortwährend verändert, ist dies ein echter Anker - oder ein Leuchtturm. Während Sorenals Schiff beispielsweise den Kurs geändert hat und nun schwer gegen die Klippen schlägt und Salazar gerade mal verblüfft feststellte, daß sein dahintreibendes Rettungsboot auch Ruder hat (aber keinen Sextanten), ist Chanchey ein in sich ruhender Pol, selbst in schwerer See nicht zu beeindrucken. Diese Konsequenz und Verläßlichkeit wird ja selbst von den religiösen Fraktionen respektiert. Und Konsequenz und Verläßlichkeit sind auf Atys letztlich auch durch die Bündnisse selten geworden, weil da immer wieder jemand ausschert und sein (mithin RP-mäßig kaum nachvollziehbares) eigenes Süppchen kocht. Auch wenn das die anderen Bündnisse, anders als die SdV, bisher nicht zerreißt, so macht es sie doch zu unsicheren Kandidaten, bei denen man nicht weiß, ob man nach gebuchter Passage auch in dem Hafen ankommt, in den man eigentlich wollte. Phelan liegt also durchaus richtig mit seiner Forderung. Die Frage nach der Schwierigkeit von Neutralität ist dabei nicht die entscheidende. Aber das Problem mangelnder Verläßlichkeit von anderen Gilden und Bündnissen macht Maziers Vorstellung eines dauerhaft praktikablen Gentleman's Agreement eher zu einer Träumerei oder Farce.

Re: OP-Kämpfe

Posted: Wed May 10, 2006 8:03 pm
by mazier
cushing wrote:Aber das Problem mangelnder Verläßlichkeit von anderen Gilden und Bündnissen macht Maziers Vorstellung eines dauerhaft praktikablen Gentleman's Agreement eher zu einer Träumerei oder Farce.
Hast du gelesen was ich geschrieben habe?

Re: OP-Kämpfe

Posted: Wed May 10, 2006 8:23 pm
by cushing
mazier wrote:Hast du gelesen was ich geschrieben habe?
Hab' ich. Aber da Du wahrscheinlich eben keine zwei Gruppen finden wirst, die sich einvernehmlich absprechen, gibt es immer einen Verlierer - den, der das wollte. Also ganz so einfach mit einem Schulterzucken und "Wenn jemand sowas nicht will, na und, dann halt nicht, wenn doch, schön für diejenigen die das wollen." kann man das m. E. nicht abtun.

Aber weiteren Eingriff von oben möchte ich auch nicht. Allerdings sollten die Neutralen auch die grundsätzliche Möglichkeit haben, zu flaggen - das würde den Realismus des Spiels erhöhen.