Is ja echt unglaublich, für was und wieviel man hier alles blechen muss O.o
Ich sollte wirklich eine Rechteverwaltungsgesellschaft gründen, die eine Gebühr auf den möglichen kreativen Input erhebt, den man beim Hören oder Sehen eines geschützten Titels erhalten haben könnte -.-
Oder hmm...viele 'Stars' gelten doch schon als Marke an sich und lassen sich teilweise auch tatsächlich selber als Marke schützen. Ich kassiere einfach von jedem der sich z.B. 'ne Beckham-Frisur machen lässt eine Plagiatsabgabe. Natürlich nur aus völlig selbstlosen Gründen des Persönlichkeitsschutzes dieser armen nachgemachten Berümtheiten.
Und zuletzt führe ich dann eine allgemeine Steuer ein, die Mitsingsteuer. Da man ja schlecht überwachen kann, wer wann einen geschützten Titel singt, muss einfach jeder pro Jahr 500 Euro abdrücken für das mündliche kopieren des Titels. Oder sollten da lieber die Rechteinhaber zahlen, weil man das Vorsingen als Werbung auffassen könnte? Quatsch, könnte man einen webcast auch. Wie üblich zahlt der Verbraucher für die Werbung, also bleibt es bei der Steuer *g*.
Hat jemand 'ne Ahnung, wie das mit Coverbands aussieht, die bei Dorffesten auftreten? In meiner Rechteverwaltungsgesellschaft muss es natürlich auch Fahnder geben, wie bei der GEZ. Diese Fahnder gehen dann überall auf die Schützen- und Bauernfeste um zu überprüfen, welche Songs dort gespielt werden, damit aufgrund dieser Daten dann die Abgabe berechnet werden kann
Ich übernehme dann auch gleich GEMA und GLV, weil es ja dämlich wäre, bei mehreren Gesellschaften zahlen zu müssen. Die Leute müssten nicht weniger zahlen, lediglich weniger Papierkram wäre die Folge.
Vom Herumspinnen zurück zu unserer Idee:
Man, gleich 2 Gesellschaften, die für ein und die selbe Sache abkassieren wollen - und vermutlich sogar dürfen. Hier wird einem echt alles schwer gemacht, was nur irgendwie Spass bedeuten könnte. Versucht man etwas zu schaffen, das vielen anderen Freude bereitet und nicht dem Zweck dient, damit reich zu werden, kann man schon fast sicher sein, dass einem jeder nur mögliche Stock zwischen die Beine geworfen wird -.-
Aber die Politik scheint ja völlig einverstanden damit zu sein, das Deutschland als das Land der Jammerer und Nörgler gesehen wird und nicht unbedingt als das Land der Macher und Gründer...denn ansonsten würden sie dafür Sorgen, dass hier Dinge auch tatsächlich machbar wären und das Möglichkeiten vorhanden sind mal was zu schaffen ohne dabei gleich drei Anwälte konsultieren zu müssen -.-