Nochmal bißchen was Genaueres @ daalung:
1. Gegenstücke:
Jede Stanza (Teil eines Skills), die dir Vorteile bringt, muß mit irgendwelchen Nachteilen "bezahlt" = ausgeglichen werden. Dafür gibt's die Gegenstücke-Stanzas oder "Credits", halt einfach die "Kosten". Bei Rohstoffabbau ist das derzeit nur Fokus, bei Magie kannst du mit Sap oder HP "bezahlen", auch mit einer Verkürzung der Reichweite, Verlängerung der Zauberzeit usw.. Gegenstück -10 heißt, du mußt mit einer Credit-Stanza von mindestens 10 Punkten (= in dem Fall Fokusabzug pro Aktion) die Vorteile dieser Stanza ausgleichen ("bezahlen"), damit der Skill funzt. Unten am Ende der Skillbeschreibung muß dann "ausgeglichen" stehen - oder meistens eher "Schwierigkeitsbonus", da die Credits in immer größeren Abständen kommen... So bastelst du dir dann verschiedene Skills; z.B. einen Spruch mit verlängerter Zauberzeit und großer Reichweite zum Heranlocken von Mobs, oder fast denselben Skill mit kurzer Zauberzeit und kurzer Reichweite für den Nahkampf.
2. Glotzauge:
Das Auge der Tiere ist sehr wichtig, wenn du im Team kämpfst. Wenn das Auge auf dich gerichtet ist, wurdest du bemerkt und kannst damit rechnen, daß dich aggressive Viecher gleich angreifen werden (Mist, wieder zu nahe gekommen beim Vorbeischleichen)... Das hilft beim "Taunten" = "Verspotten". Sobald du den Verspotten-Skill aussprichst und es funzt, guckt dich das Auge an und das Vieh kommt schon wütend auf dich zugelaufen. Viecher greifen gern die Heiler an, da ist das Auge natürlich weg vom Tank und auf den Heiler gerichtet. Das kann der Tank dann leicht erkennen und mit Verspotten wieder das Aggro auf sich ziehen...
3. Angriffsarten:
Die Zauber der Tiere sind wirklich praktisch nicht erklärt. Vielleicht auf der nächsten homepage? Naja, einen Feuerstrahl erkennt man ja noch; aber was der Unterschied zwischen einer Elektro-Attacke und einer Schock-Attacke ist? O_o Merkt man vermutlich erst, wenn man Spezialschmuck mit höheren Resistenzen gegen eins der beiden trägt und dann auch wirklich weniger Schaden abfängt...
Es gibt aber auch immer wieder "Spezialangriffe" der Mobs, die mehr Schaden machen UND sogar einen Heiler 15 Meter hinter dir auch noch mit-treffen (wenn er im selben Team ist), OHNE Anzeige in der Sys.info oder irgendeinen hilfreichen graphischen Effekt... Ein Guide sagte mir mal, das soll für uns Spieler etwas Interessantes zum "Selbst-Herausfinden" sein.
4. Mob-Stärken:
Es gibt derzeit folgende Mob-Stufen:
Babyblau/blaßgrün (je nach Graphikeinstellung bzw. screenshot sieht's ein bißchen anders aus, ist aber EINE Farbe) = LvL 05-25 (Newbieland), dunkelviolett/veilchenblau = LvL 10-60, eierschalengelb/fast weiß = LvL 51-100, hellorange/pfirsichblütenfarben = LvL 101-150, hellrot = LvL 151-200, lila/zyklamefarben = LvL 201-250.
Innerhalb dieser Farben gibt es immer bis zu 5 Sterne, je Stern ca. eine Zehnerstufe schwerer. Aber gerade für Newbies ist es schwer, weil innerhalb dieser Sterne, wie du schon sagst, auch noch "Abstufungen" sind, die absichtlich nicht gezeigt werden, um entweder "Realismus" zu simulieren oder etwas mehr zum Entdecken offenzulassen. Viele Leute meinen ja, es sei ein wichtiger Teil des Spaßes am Spiel, die genauen Stärken der Mobs selbst herauszufinden, so offenbar auch Nevrax/DCC.
Im Newbieland gibt es also nur eine Farbe, nämlich babyblau/blaßgrün. Im Hauptland dann wirst du sehen, daß jedes Land in mehrere große Gebiete mit Grenzlinien eingeteilt ist (Karte = Taste M). Diese Gebiete haben unterschiedliche Level. Um die Hauptstadt rum immer Level 1-50, die anderen Gebiete haben dann 50-100, 100-150, 150-200, 200-250.
Bei den Zorai wäre das: Städte der Einsicht: LvL 1-50, jungfräuliches Wäldchen LvL 50-100, Hafen der Reinheit LvL 100-150, Hain von Umbra LvL 150-200, Knoten des Schwachsinns LvL 150-200, das Nichts LvL 200-250.
Das ist nicht nur wegen der Mob-Gefährlichkeit wichtig, sondern auch, weil die Mats, die du dort buddeln kannst, die jeweils höchsten Level als Oberbegrenzung haben, und die NPCs, die du dort triffst, das Mindestlevel bei dir in IRGENDEINEM Skill voraussetzen, um dir Missionen zu geben. Die Missions-Mats sind wieder ein Kapitel für sich, da gibt's nämlich noch mehr Abstufungen; aber "normal"/basic ist jedenfalls im Gebiet um die Städte bis LvL 50 (für die erste Buddelrite; mehr brauchst du momentan eh nicht wirklich). Naja, der Vollständigkeit halber: "hervorragend" = LvL 50-100 in feiner/hoher Qualität, "auserwählt" = LvL 100-150 in vorzüglicher Qualität, "herrlich" = LvL 150-200 in exzellenter Qualität, "überwältigend" = LvL 200-250...
Die Aggros sind grundsätzlich immer etwas heftiger, als ihre Stufe vermuten läßt *g*. Und wenn dich in den höheren Leveln ein Spezialangriff eines Viehs trifft, dann kann dieser plötzlich mehrfach soviel Schaden machen wie sein normaler Angriff; vor allem, weil die Rüstung Magie nicht abfängt. Denk' dann bei der Rüstung eventuell auch an einen Helm, der ist ein Teil der schweren Rüstung, denn die Kopftreffer sind oft heftiger.
Ich würde dir natürlich schon gern mit Infos über die tatsächlichen Mob-Stärken helfen, bis du mal aus dem Newbieland raus bist, aber will dir auch nicht den Spaß verderben...
ALSO VORSICHT: ab hier MÖGLICHE SPOILER!!!!!
Als ich zuletzt nachgesehen habe, waren die Abstufungen der Mob-Stärken am Zorai-Newbieland wie folgt (sorry, die anderen weiß ich derzeit nicht...):
Baby Yubo: hat Mats QL 5, unerfahrener Javing: QL 9, unerfahrener Izam: QL 10, Baby Mektoub: QL 11, winziger Ragus: QL 11, unreifer Yubo: QL 11, niedlicher Izam: QL 17, unreifer Mektoub : QL 19, kümmerlicher Ragus: QL 19, winziger Kipee: QL 21. Vorsicht: der Kipee "stunt" = lähmt gelegentlich, sehr gefährlich für Newbies ohne Heiler...
Bei den Zorai könnte ich dir auch mit einer ersten Reihenfolge von Schwierigkeitsgraden bis LvL 59 helfen:
Baby Yubo (suckling), unerfahrener Javing (fledging), unerfahrener Izam (fledging), Baby Mektoub (suckling), winziger Ragus (weeny), unreifer Yubo (weanling), ängstlicher Yubo (timorous), vollgefressener Izam (gorged), kräftiger Javing (vigorous), niedlicher Izam (lesser), kräftiger Ragus (vigorous), unreifer Mektoub (weanling), kümmerlicher Ragus (puny), winziger Kipee (weeny), furchtsamer Mektoub (timorous), umherwandelnder Yubo (roaming), normaler Izam (vulgar), normaler Kipee (vulgar), vulgärer Javing (Vulgar), knurrender Ragus (growling), umherwandernder Mektoub (roaming), flitzender Yubo (scampering), aufgeplusterter Izam (bloated), finsterer Javing, finsterer Ragus (scowling), herumtollender Mektoub (scampering), munterer Yubo (sprightly), Alpha Izam (prime), Hauptjaving (Alpha), schwerer Kipee, bellender Ragus, munterer Mektoub (sprightly)....
So, jetzt kickt mich
