Bückeburg ist sehr hübsch gemacht! War erst ein mal dort. Aber ja es gibt viele Märkte in Deutschland.
Wer daran interessiert ist kann sich hier:
http://www.karfunkel.de oder hier (inks unter Termine)
http://www.tempus-vivit.net (Navigation (rechts unten)/Calendarium)
über diese Informieren. Man sollte aber unbedingt immer darauf achten was das für für eine Veranstaltung ist (Burgfest, Markt, Rittertunier). Manchmal doch sehr klein. Ein Garant ist meist - wenn ein Rittertunier dabei ist, ist der Markt auch meist recht gross

(Burgbelebungen sind meist von dezenterer Natur aber auch hübsch)
@Acridiel: Sind nicht immer die gleichen Leute dort

- Es gibt geschätzt ca. 6 grosse Veranstalter, und dann zusätzlich noch Städte/Burgherren die sowas veranstalten. Bei denen müssen sich die Aktiven (Reenacter, Die Marktleute/Krämer/Truppen) bewerben, obwohl sie dafür sogar teilweise Gebühren zahlen um dort aufzubauen. (Vorallem die Verkaufstände). Der Veranstalter wählt dann aus, wen er dieses Mal haben will. (bzw. wen er überhaupt bekommt). Manchmal bekommt man sogar auch Einladungen als "Mitwirkender" (Mit Anmeldeformular). Da aber auch viele Termine gleichzeitig sind, grade in den schönen Sommermonaten, ist es aufs neue immer wieder etwas anderes.
Bin jetzt seit 6 Jahren aktiv bei Märkten dabei.
Und wer ganz mutig ist weil das Jahr schon wieder rum ist geht baden (
http://www.badezuber.de) - Eine gute Freundin von mir
Noch was: nur schätzungsweise 5 % der Aktiven dort leben auch von der Darstellerei/ dem Verkauf - die anderen gehen ja tatsächlich normalen Jobs nach (Infomatiker, Lehrer, Ärzte, Handwerker...) und nehmen dafür sogar ihren Jahresurlaub.
*wink*
Sila