Also wenn ihr das alles schafft, dann steuere ich gerne auch ein wenig Musik zu. Wobei das mit 'gekauft' allerdings etwas schwierig werden könnte, da ich an recht abgefahrene und seltene Musik dachte *g*.
Ob die GEMA auch Probleme macht, wenn es sich um Südafrikanische Musik handelt, von der es nur eine Pressung gab und die nie in Europa verkauft wurde? Oder wenn es sich um Musik handelt, die zwar in deutschland verkauft wurde, aber seit 20 Jahren nirgends mehr zu bekommen ist? *grübel*
Schadeee, da würden aber einige sehr interessante songs durch die Masche fallen *seufz*
Naja, zumindest die Carmina Burana sollte im Programm sein, die ist ja durch nix geschützt

. Wenn ich selber der Cheffe von diesem Projekt wäre, würde ich sogar so dreist sein und Disney-Musik spielen, sofern sie alt genug ist. Disney pervertiert das Grundkonzept von Ideenschutz. Die original Mickey-Mouse-Musik z.B. ist schon lange public property, Disney schafft es aber immer wieder, durch Tricks, sich diesen Song erneut zu sichern. Das Selbe bei Cinderella (das ja nichtmal ne Disney-Erfindung ist) usw.
Aber zurück zur ursprünglichen Frage: Was würde die GEMA sagen, wenn Musik gespielt wird, von der sie noch nie gehört hat? Ich habe jede Menge Musik, die man in Deutschland nicht mal als Original bekommt, wenn man sich wirklich bemüht (hinter einigen CDs renne ich seit zwei Jahren her und bekomm sie einfach nicht).
Für jene, die das nicht aus den Zeilen lesen:
GEMA (und GEZ) sind Selbstbereicherungs- und Kriminalisierungsorganisationen ohne Leistungerbringung und Daseinsgrund. Von dem, wofür sie ursprünglich geschaffen wurden, sind sie heute weit entfernt. Weder kann ich nachvollziehgen, weshalb ich für den 27,6ten Internetauftritt eines vierten (!!!) Programmes höhere GEZ-Gebühren zahlen soll, noch, dass ich praktisch bei jedem Kauf von Leermedien zwanskriminalisiert werde, indem ich einen Obolus auf das möglicherweise erfolgende, mittlerweile auch in letzter Konsequenz selbst im Privatbereich illegale Überspielen von geschütztem Material zu entrichten habe.
Müssen ausländische Internetstreams eigentlich auch den Tribut an die GEMA entrichten um ihrem gerechten Zorn zu entgehen? Macht doch einfach euren Server für die Geschichte in Timbuktu auf und gut -.-
GEMA und GEZ sind noch schlimmer als Softwarepatenthalter.